Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz und der Verwendung von Cookies.
Cookies ablehnen Okay!
Messe Kommunale in Nürnberg am 22. u. 23. Oktober 2025 News vom 14.08.2025
... auch im Süden sind wir vertreten!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über unsere neuesten digitalen Lösungen für Friedhofsverwaltungen und Bestatter zu informieren:

Online-Terminvereinbarung für Bestatter (BO):
Bestatter, die die Bestattersoftware PowerOrdo verwenden, können direkt aus ihrer Software Termine anfragen und die Sterbefalldaten medienbruchfrei an die Friedhofssoftware übermitteln.
Bestatter ohne kompatible Software nutzen die Web-Oberfläche von https://www.bestattungsanmeldung.de. Auch hier erfolgt die Datenübertragung vollständig digital und OZG-konform.

Friedhofskarte:
Unsere neue Friedhofskarte ermöglicht die Anzeige freier und belegter Gräber sowie eine Verstorbenensuche über das Internet. Texte und Bilder können auf der digitalen Karte platziert werden, um auf interessante Punkte, wie Denkmäler etc. hinzuweisen.
QR-Codes an den Friedhofseingängen erleichtern Friedhofsbesuchern den Zugriff auf die Webanwendung.

Besuchen Sie unsere Stand beim DATABUND und erleben Sie, wie moderne Software den Friedhofsalltag erleichtert.

Kommunale in Nürnberg, unser Stand beim DATABUND

Messe Friedhofstechnik in Essen am 11.09.2025 News vom 14.08.2025
... und wir sind mit dabei!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über unsere neuesten digitalen Lösungen für Friedhofsverwaltungen und Bestatter zu informieren:

Online-Terminvereinbarung für Bestatter (BO):
Bestatter, die die Bestattersoftware PowerOrdo verwenden, können direkt aus ihrer Software Termine anfragen und die Sterbefalldaten medienbruchfrei an die Friedhofssoftware übermitteln.
Bestatter ohne kompatible Software nutzen die Web-Oberfläche von https://www.bestattungsanmeldung.de. Auch hier erfolgt die Datenübertragung vollständig digital und OZG-konform.

Friedhofskarte:
Unsere neue Friedhofskarte ermöglicht die Anzeige freier und belegter Gräber sowie eine Verstorbenensuche über das Internet. Texte und Bilder können auf der digitalen Karte platziert werden, um auf interessante Punkte, wie Denkmäler etc. hinzuweisen.
QR-Codes an den Friedhofseingängen erleichtern Friedhofsbesuchern den Zugriff auf die Webanwendung.

Besuchen Sie uns am Stand und erleben Sie, wie moderne Software den Friedhofsalltag erleichtert.

Fachausstellung Friedhofstechnik in Essen

Wir suchen Sie! News vom 12.07.2019
Derzeit suchen wir Software-Entwickler für unseren Standort in Hanau. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Stellenangebot.

Software-Entwickler Java

Hanau



Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

ProSiris ist lt. GPA kein prüfungspflichtiges autonomes Programm News vom 24.04.2012
Lt. GPA Baden-Württemberg Mitteilung 3/2006 gehören Programme für das Friedhofswesen nicht zu den prüfungspflichtigen autonomen Programmen. In der Anlage "Anhaltsweise Abgrenzung der prüfungspflichtigen Programme (§ 114a Abs. 1 GemO)" Seite 20 und 21 der Mitteilung steht bzgl. Friedhofswesen "Pflichtprüfung - Nein", Begründung "Die unmittelbar finanzwirksamen Programmteile (z.B. Friedhofsgebühren) prägen i.d.R. nicht das Verfahren."